Basileia

Basileia

Das Vermächtnis des Mönchs

Titus Müller, Rolf (Roloff) Meier, Michael Bregel

Heimat & Historisches

ePUB

74,5 MB

DRM: hartes DRM

ISBN-13: 9783905802726

Verlag: Theodor Boder Verlag

Erscheinungsdatum: 01.01.2023

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
CHF 17.00

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen

Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen

Ihr eigenes Buch!

Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.

Mehr erfahren
Das Vermächtnis des Mönchs / Graphic Novel.

1349 bis 1356: Sieben der dramatischsten Jahre der Stadt Basel. Judenpogrom, Pest und Erdbeben. Inmitten dieser Wirren, die sich über ganz Europa hinweg entwickeln, spielt sich eine verbotene Liebe zwischen der Tochter eines jüdischen Geldverleihers und dem Sohn des Bürgermeisters ab.

Basel im 14. Jahrhundert: Der verwegene Weiberheld Christian von Bärenfels ist in Judith verliebt. Ebenso Thomas Münch, ein feinsinniger Humanist. Sie sind die Söhne der beiden rivalisierenden Bürgermeister von Basel und unzertrennliche Freunde.

Christians Vater ist beim jüdischen Kaufmann Simon Levi hoch verschuldet - bei Judiths Vater. Mit ihm viele andere, darunter Intriganten wie die adligen Politiker Schaler und Marschalk. Um ihre Schulden loszuwerden, wollen sie die Juden vernichten. Sie streuen das Gerücht, die Juden brächten die Pest in die Stadt, indem sie die Brunnen vergifteten.

Thomas erwischt Christian in den Armen Judiths, und ihre Freundschaft zerbricht. Währenddessen beginnt die Bevölkerung, die Juden aus den Häusern zu zerren. Sie sollen verbrannt werden. Mit ihnen jede Person, die den Juden wohlgesonnen ist. Christians Liebschaft mit Judith tritt zutage, doch er leugnet sie. Thomas hingegen bekennt sich öffentlich zu seiner Liebe zu Judith und kämpft um das Leben der Geliebten.

Unbemerkt ringt Basil, das übernatürliche, dunkle Geschöpf, mit der Gegenmacht, Basileia, die für das Gute, Vergebende, Schaffende und Positive steht. Pest und Erdbeben unterziehen die Stadt einer harten Probe. Wer wird die Oberhand gewinnen?

Hinweis: Dieses E-Book beinhaltet Farbbilder. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Titus Müller

Titus Müller

Titus Müller, geb. 1977, studierte Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift Federwelt. Seine historischen Romane begeistern viele Leser. Titus Müller ist Mitglied des PEN-Club und wurde u.a. mit dem C. S.-Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichnet.

Rolf (Roloff) Meier

Rolf (Roloff) Meier

Rolf Meier ist Illustrator und bekannt unter dem Kurznamen Roloff.
Seine Hauptwerke sind u.a.: "Prisca und Silvanus", "Basileia", "Papa Moll".

Michael Bregel

Michael Bregel

Michael Bregel, geb. 1971, ist Diplom-Politologe, volontierte bei Radio Mainwelle in Bayreuth, war bis Ende 2004 Redakteur der Berliner Morgenpost und ist inzwischen freiberuflicher Übersetzer, Autor und Redakteur. Seit 1994 sind in diversen Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien und zwei literarischen Einzelveröffentlichungen Lyrik, Prosa und Fotografien von ihm erschienen. Zusammen mit seiner Frau, der Übersetzerin und Nordamerikanistin Isabel Klink, schrieb der langjährige Comicsammler im Magazin der Berliner Morgenpost von 2001 bis April 2006 wöchentlich eine Comic-Kritik-Kolumne.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.
Search engine powered by ElasticSuite