Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der kleine unorthodoxe Ergo
Zeitloses Wissen Verstehen Erkennen Heilen
Paperback
362 Seiten
ISBN-13: 9783756860616
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 09.06.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
CHF 25.90
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenFür Menschen die über den Tellerrand hinausschauen, die Verhältnismäßigkeiten und Beziehungen einschätzen und für jene, die einfach nur mehr verstehen wollen.
Die Ergotherapie ist ein so herrlich vielumfassendes auf Kausalität basierendes Therapiegebiet. Sie ist so einleuchtend und wirkungsvoll, dass manche Inhalte eigentlich in die schulische Allgemeinbildung einfließen sollten. Leichtverständliche Kenntnisse aus der Medizin und Sozialwissenschaft, Zusammenhänge der Psychosomatik mit ihren Ursprüngen und Auswirkungen sind unabdingbares Wissen zur Prävention in allen Lebensbereichen. Durch die frühe Wahrnehmung von möglichen Auslösern können Symptome in der Anfangsphase richtig eingeordnet und spätere Erkrankungen vermieden werden.
Der kleine unorthodoxe Ergo will hierfür als Brücke dienen.
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen werden meist von den Eltern früh erkannt oder sie werden den Eltern durch ErzieherInnen mitgeteilt. Wissende Eltern können mit Verständnis darauf reagieren, nehmen dadurch sehr viel Dramatik aus den Situationen und schaffen so bei ihren Lieben bereits früh ein Umfeld von heilendem Vertrauen.
Die Ergotherapie ist ein so herrlich vielumfassendes auf Kausalität basierendes Therapiegebiet. Sie ist so einleuchtend und wirkungsvoll, dass manche Inhalte eigentlich in die schulische Allgemeinbildung einfließen sollten. Leichtverständliche Kenntnisse aus der Medizin und Sozialwissenschaft, Zusammenhänge der Psychosomatik mit ihren Ursprüngen und Auswirkungen sind unabdingbares Wissen zur Prävention in allen Lebensbereichen. Durch die frühe Wahrnehmung von möglichen Auslösern können Symptome in der Anfangsphase richtig eingeordnet und spätere Erkrankungen vermieden werden.
Der kleine unorthodoxe Ergo will hierfür als Brücke dienen.
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen werden meist von den Eltern früh erkannt oder sie werden den Eltern durch ErzieherInnen mitgeteilt. Wissende Eltern können mit Verständnis darauf reagieren, nehmen dadurch sehr viel Dramatik aus den Situationen und schaffen so bei ihren Lieben bereits früh ein Umfeld von heilendem Vertrauen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.