Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der OpenSwitch-Praktiker
Datacenter-Switching mit Linux
Paperback
316 Seiten
ISBN-13: 9783750421288
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.12.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
CHF 27.50
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIm modernen Rechenzentrum sind Switches längst keine dummen Pakettransporter mehr. Hohe Geschwindigkeiten gehören heutzutage zum Standard. Darüberhinaus muss die Infrastruktur robust, flexibel und sicher sein. Und welche Neuerungen bringen Cloud, Netzwerk-Disaggregation oder das Software-definierte Netzwerk?
OpenSwitch ist ein freies Betriebssystem für offene Netzwerkswitches. Es basiert auf Linux und ähnelt einem Baukasten: Der Designer kann Features einsetzen, anpassen oder weiterentwickeln. Dieses Buch ist der ideale Begleiter zum Verstehen, Installieren und Einrichten von OpenSwitch und den Netzen im Rechenzentrum.
Jedes Kapitel erklärt eine Problemsituation, beschreibt die theoretischen Grundlagen und stellt ein praktisches Beispiel zum Nachbauen vor. Schließlich zeigt es den Lösungsansatz mit Methoden von OpenSwitch und die technischen Hintergründe.
Dieses Buch ist für Linux-Admins, die vom Netzwerk mehr verstehen wollen und für Netzwerker, die Linux besser verstehen wollen. Die Kapitel sind weitgehend unabhängig voneinander, steigern sich aber in ihrem Niveau. So sind die Themen geeignet vom Einsteiger bis zum Profi.
OpenSwitch ist ein freies Betriebssystem für offene Netzwerkswitches. Es basiert auf Linux und ähnelt einem Baukasten: Der Designer kann Features einsetzen, anpassen oder weiterentwickeln. Dieses Buch ist der ideale Begleiter zum Verstehen, Installieren und Einrichten von OpenSwitch und den Netzen im Rechenzentrum.
Jedes Kapitel erklärt eine Problemsituation, beschreibt die theoretischen Grundlagen und stellt ein praktisches Beispiel zum Nachbauen vor. Schließlich zeigt es den Lösungsansatz mit Methoden von OpenSwitch und die technischen Hintergründe.
Dieses Buch ist für Linux-Admins, die vom Netzwerk mehr verstehen wollen und für Netzwerker, die Linux besser verstehen wollen. Die Kapitel sind weitgehend unabhängig voneinander, steigern sich aber in ihrem Niveau. So sind die Themen geeignet vom Einsteiger bis zum Profi.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.