Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Die Bedeutung der Lehr-Lern-Beziehung für das Lernen in der Hochschule
Eine bindungstheoretische Untersuchung
ePUB
191,7 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783755720089
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 26.11.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 17.00
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenEs ist nicht ungewöhnlich, auf die Studienzeit zurückzublicken und sich an einen oder mehrere Lehrende zu erinnern, der oder die das Studium besonders geprägt haben. Vor diesem - subjektiven -Hintergrund überrascht es, dass die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden in der Hochschullehre nur wenig beachtet wird. Vor allem ist ihr Einfluss auf das Lernen bislang kaum untersucht worden.
In dieser Theoriearbeit soll ein Grundstein dafür gelegt werden, die Lehr-Lern-Beziehung zwischen Studierenden und Lehrenden theoretisch abzubilden. Dafür wird auf die insbesondere in der Entwicklungspsychologie oder Sozialpädagogik bekannte Bindungstheorie Bezug genommen. Auf dieser Grundlage lässt sich eine der maßgeblichen Funktionen der Lehr-Lern-Beziehung erkennen und beschreiben.
In dieser Theoriearbeit soll ein Grundstein dafür gelegt werden, die Lehr-Lern-Beziehung zwischen Studierenden und Lehrenden theoretisch abzubilden. Dafür wird auf die insbesondere in der Entwicklungspsychologie oder Sozialpädagogik bekannte Bindungstheorie Bezug genommen. Auf dieser Grundlage lässt sich eine der maßgeblichen Funktionen der Lehr-Lern-Beziehung erkennen und beschreiben.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.