Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

E-Learning-Strategien für die Hochschullehre
Band 2 von 2 in dieser Reihe
Paperback
172 Seiten
ISBN-13: 9783734783999
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.04.2015
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
CHF 46.90
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDen neuen technischen Entwicklungen steht eine Hochschule mit jahrzehntelanger Lehr- und Lerntradition gegenüber und sieht sich gezwungen, diese zielgruppenadäquater anzubieten. Dazu kommt, dass vermehrt neue didaktische Möglichkeiten wie Flipped-Classroom-Konzepte, Mobile-Learning-Konzepte oder Ansätze des Ubiquitous-Learning aufpoppen. Diskussionen über Open Educational Resources und Massive Open Online Courses verschärfen zusätzlich die Situation. Mit anderen Worten, die Zeit des Experimentierens mit den oftmals zitierten Neuen Medien ist vorbei, es braucht eine klare strategische Ausrichtung und Positionierung der Hochschule mit einer entsprechenden Budgetierung, um den zukünftigen Ansprüchen gerecht zu werden. Denn eines scheint klar: Die Studierenden von morgen werden dies einfordern.
Mit diesem Band wollen wir einen kleinen Beitrag leisten und erste Überlegungen bzw. bereits entwickelte und auch umgesetzte E-Learning-Strategien darstellen sowie deren Vor- und Nachteile diskutieren.
Mit diesem Band wollen wir einen kleinen Beitrag leisten und erste Überlegungen bzw. bereits entwickelte und auch umgesetzte E-Learning-Strategien darstellen sowie deren Vor- und Nachteile diskutieren.

Sabine Seufert (Hrsg.)

Martin Ebner (Hrsg.)

Michael Kopp (Hrsg.)

Bettina Schlass (Hrsg.)
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.