Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Eine Gondelfahrt durch Venedig
Teil 2: Renaissance (15. und 16. Jahrhundert)
Band 2 von 3 in dieser Reihe
ePUB
38,7 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783756215270
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 08.01.2023
Sprache: Deutsch
CHF 6.50
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren(verbesserte Neuauflage mit rund 130 Bildern)
Eine gemütliche Runde durch die venezianische Geschichte präsentiert ausgewählte Beispiele von Kunst und Kultur vom Mittelalter bis zur Moderne.
In einer sechsteiligen Reihe stellt Dr. Donatella Chiancone-Schneider, die in Venedig geboren wurde und dort Kunstgeschichte studierte, handverlesene Aspekte u.a. von Malerei, Bildhauerei und Architektur aber auch Musik, Theater und Traditionen vor.
Dabei werden sowohl Persönlichkeiten und Werke aus der Serenissima als auch Arbeiten präsentiert, die auswärts unter der Faszination für die Wasserstadt entstanden und noch heute in der kollektiven Vorstellung stark damit verbunden sind.
Teil 2: Renaissance
Rialto-Brücke und Paläste am Canal Grande, Markusplatz, Pest und Votivkirchen, Tizian und die anderen großen Meister, Othello und die "Mohren" in Venedig
Die Rückschau auf das Venedig der frühen Neuzeit wird noch faszinierender durch ganz besondere Illustrationen: u.a. Stadtansichten von alten Meistern und frühe Fotografien ab den 1850ern (einige handkoloriert).
Projektseite: www.kunstco.de/gondel-venedig.html
Eine gemütliche Runde durch die venezianische Geschichte präsentiert ausgewählte Beispiele von Kunst und Kultur vom Mittelalter bis zur Moderne.
In einer sechsteiligen Reihe stellt Dr. Donatella Chiancone-Schneider, die in Venedig geboren wurde und dort Kunstgeschichte studierte, handverlesene Aspekte u.a. von Malerei, Bildhauerei und Architektur aber auch Musik, Theater und Traditionen vor.
Dabei werden sowohl Persönlichkeiten und Werke aus der Serenissima als auch Arbeiten präsentiert, die auswärts unter der Faszination für die Wasserstadt entstanden und noch heute in der kollektiven Vorstellung stark damit verbunden sind.
Teil 2: Renaissance
Rialto-Brücke und Paläste am Canal Grande, Markusplatz, Pest und Votivkirchen, Tizian und die anderen großen Meister, Othello und die "Mohren" in Venedig
Die Rückschau auf das Venedig der frühen Neuzeit wird noch faszinierender durch ganz besondere Illustrationen: u.a. Stadtansichten von alten Meistern und frühe Fotografien ab den 1850ern (einige handkoloriert).
Projektseite: www.kunstco.de/gondel-venedig.html
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.