Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Kleiner Tonkopfeinstell-Service für Compact Cassetten Recorder
Wie wird's gemacht und was benötige ich? Bandzug - Azimut - Kippneigung
ePUB
4,4 MB
DRM: kein Kopierschutz
ISBN-13: 9783757831431
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 02.02.2023
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 3.50
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenKleine Einstelllehre:
Die Wiedergabe- und Aufnahmeköpfe sollten exakt 90 Grad zur Bandlaufrichtung liegen. Viele Köpfe sind aber nicht richtig justiert, nicht erst nach längerem Betrieb, sondern sogar im NEU-Zustand! Eine Bandaufnahme klingt immer dann am besten, wenn sie mit der gleichen Kopfeinstellung wiedergegeben wird, mit der sie aufgenommen wurde, egal ob diese nun richtig oder falsch ist. Sobald das Band in einem anderen Gerät abgespielt wird, welches eine andere Kopfeinstellung hat, klingt die Aufnahme dumpf, also ohne Höhen.
Es wird auf folgende Themen eingegangen:
- Was wird benötigt? Wie wird's gemacht?
- Reinigung und Entmagnetisierung
- Geschwindigkeitseinstellung
- Prüfung des Bandlaufpfads
- Azimut (Spurfehlwinkel) des Wiedergabekopfs einstellen
- Prüfung des Azimut
- Feinabgleich mit Lissajous-Darstellung am Oszilloskop
- Feinabgleich ohne Oszilloskop
- Alternative Einstellmethode
- Kippneigung des Wiedergabekopfs einstellen
- Bandzug messen
Die Wiedergabe- und Aufnahmeköpfe sollten exakt 90 Grad zur Bandlaufrichtung liegen. Viele Köpfe sind aber nicht richtig justiert, nicht erst nach längerem Betrieb, sondern sogar im NEU-Zustand! Eine Bandaufnahme klingt immer dann am besten, wenn sie mit der gleichen Kopfeinstellung wiedergegeben wird, mit der sie aufgenommen wurde, egal ob diese nun richtig oder falsch ist. Sobald das Band in einem anderen Gerät abgespielt wird, welches eine andere Kopfeinstellung hat, klingt die Aufnahme dumpf, also ohne Höhen.
Es wird auf folgende Themen eingegangen:
- Was wird benötigt? Wie wird's gemacht?
- Reinigung und Entmagnetisierung
- Geschwindigkeitseinstellung
- Prüfung des Bandlaufpfads
- Azimut (Spurfehlwinkel) des Wiedergabekopfs einstellen
- Prüfung des Azimut
- Feinabgleich mit Lissajous-Darstellung am Oszilloskop
- Feinabgleich ohne Oszilloskop
- Alternative Einstellmethode
- Kippneigung des Wiedergabekopfs einstellen
- Bandzug messen
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.