Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Menschen unterm Helm brauchen Schutzengel
41 Jahre Berufsfeuerwehr Köln
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
8,9 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783752665581
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 19.12.2020
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 6.50
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren41 Jahre Berufsfeuerwehr. Das ist eine gefühlte Ewigkeit, doch im Rückblick verflogen, wie nichts. Jeden Tag Adrenalin, Schweiß, Wut, Lachen, Tränen, Leben retten und manchmal auch gerade so das eigene. Lebensgefährliche Situationen und kameradschaftliche Momente. Viel Action und ein bisschen Langeweile. Handwerk und Bürokratie. Und die Erkenntnis: Unter jedem Helm steckt nur ein Mensch. Menschen mit denen man manchmal zusammen arbeiten muss und oft zusammen arbeiten möchte. Menschen -und das klingt wie ein altes Klischee- auf die man sich verlassen können muss, weil es einem manchmal das Leben retten kann.
Dieses Buch berichtet nicht nur von täglichen Action-Einsätzen, es beschreibt vielmehr die Feuerwehr als Ganzes. Mit all Ihren Stärken und Schwächen. Mit all ihren Menschen.
Dieses Buch berichtet nicht nur von täglichen Action-Einsätzen, es beschreibt vielmehr die Feuerwehr als Ganzes. Mit all Ihren Stärken und Schwächen. Mit all ihren Menschen.
Eigene Bewertung schreiben
Unangepasst und grundehrlich
Feuerwehr MagazinJuli 2021
(...) Der Kölner schreibt schnörkellos, keine Zeile zuviel, in wohlgesetzten, überlegten Worten. Der da textet, ist kein Literat, sondern unverkennbar ein Feuerwehrmann. Er sagt, was gesagt werden muss - freundlich, neutral, nie verletzend. Lothar Schneid nimmt sich nie zu wichtig, bleibt immer loyal, ist immer der grundehrliche Kamerad, der angetreten ist, seinen Mitmenschen zu helfen. (...)