
Moderation ist Gold
Grundlagen der effizienten Leitung von Gesprächsrunden - Gesprächsführung, Umfragen, Talkrunden und Manipulation
Band 3 von 3 in dieser Reihe
ePUB
8,0 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783741203831
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 05.04.2016
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 15.00
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenGrundlagen der effizienten Leitung von Gesprächsrunden.
„Eine Frage, bitte.“
Fragebögen und Interviews mit Spannungsbogen aufbauen. Dabei lenkende Fragetechniken einsetzen. Gespräche erfolgreich führen und Gesprächsrunden zielorientiert leiten.
Das vorliegende Buch geht auf die Bereiche Moderation, Talkrunden, Umfragen, Gesprächsführung und weitere Dialogformen ein. Es zeigt, wie eine Gesprächsrunde richtig zu leiten ist, wie Manipulationen auszuweichen ist, und wie ein zielorientiertes Ergebnis erreicht werden kann.
Der Inhalt ist in folgende Themen gegliedert:
• Wechselwirkung und Beeinflussung
• Die zwischenmenschliche Kommunikation
• Die Gruppendynamik
• Gerücht und Schuld
• Vom Monolog über Dialog zu Gesprächsrunden
• Modelle zur Gesprächsführung
• Interviews, Umfragen, Befragungen
• Manipulation durch Statistik
• Organisatorisches
„Eine Frage, bitte.“
Fragebögen und Interviews mit Spannungsbogen aufbauen. Dabei lenkende Fragetechniken einsetzen. Gespräche erfolgreich führen und Gesprächsrunden zielorientiert leiten.
Das vorliegende Buch geht auf die Bereiche Moderation, Talkrunden, Umfragen, Gesprächsführung und weitere Dialogformen ein. Es zeigt, wie eine Gesprächsrunde richtig zu leiten ist, wie Manipulationen auszuweichen ist, und wie ein zielorientiertes Ergebnis erreicht werden kann.
Der Inhalt ist in folgende Themen gegliedert:
• Wechselwirkung und Beeinflussung
• Die zwischenmenschliche Kommunikation
• Die Gruppendynamik
• Gerücht und Schuld
• Vom Monolog über Dialog zu Gesprächsrunden
• Modelle zur Gesprächsführung
• Interviews, Umfragen, Befragungen
• Manipulation durch Statistik
• Organisatorisches
Eigene Bewertung schreiben
Dezember 0002