
Nenn mich noch einmal Jochanaan
Band 17 von 1 in dieser Reihe
Paperback
196 Seiten
ISBN-13: 9783837079913
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.06.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenAus Rezensionen:
Nur selten wird das Alltagsleben der Juden in einer deutschen Stadt des Mittelalters mit so viel Sachverstand erzählt. ...Man erfährt auch die innere Zerrissenheit des Jungen, die die Autorin sehr feinfühlig zeichnet. Sehr empfehlenswert, Lesealter 12-99 Jahre. (AG Jugendliteratur in der GEW)
G.R. hat aus der Mittelaltergeschichte einen packenden Jugendroman gemacht. Angenehm unaufdringlich vermittelt sie Wissen über die damalige Zeit und das Judentum. Ein lesenswertes Buch. (Jüdische Allg. Wochenzeitung, 19.04.2004)
G.R. schildert in ihrem Buch spannend und einfühlsam ein Stück lebendige Geschichte. (Main-Echo, 17.01.2004)

Michail Krausnick (Hrsg.)
Michail Krausnick lebt als freier Schriftsteller in Neckargemünd. Seine Tätigkeit reicht vom Roman bis zum Hörspiel, vom Kabarett bis zum Arbeiten für das Fernsehen. Seine Herwegh-Biographie erhielt den Deutschen Jugendbuchpreis.

Friedhelm Schneidewind (Hrsg.)
Friedhelm Schneidewind lebt im Rhein-Neckar-Raum als freier Autor, Journalist, Verleger, Musiker und Dozent.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.