
Ruhrpottisch für Anfänger
Das ganz andere Wörterbuch
Manuela Göbel (Hrsg.)ePUB
524,8 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783744878944
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.06.2017
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 8.00
inkl. MwSt.
sofort lieferbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenHallo liebe Leser!!!
Ich habe dieses Wörterbuch auf dem Weg gebracht, da es so viele Menschen gibt die sich mit der Ruhrpott-Sprache identifizieren und diese Sprache mögen.
Das Ruhr-Deutsch oder Ruhrpottisch, wie ich es nenne ist ein Stück Kulturgut und sollte den Menschen im Ruhrpott in Schrift und in den Köpfen erhalten bleiben, denn diese schöne Sprache ist leider dem Untergang geweiht.
Dieses Wörterbuch enthält über 1400 Worte der pöttischen Sprache und wird von mir durch ein gereimten Zweizeiler zu jedem einzelnen Wort erklärt. Außerdem gibt es zu jedem Buchstaben ein Döneken (lustige Geschichte) in dem alle Worte des einzelnen Buchstaben darin vorkommt. Da es keine Worte mit X und Y im pöttischen gibt, sind es nach Adam Riese genau 24 Dönekes.
Ich wünsche euch viel Spässken beim lesen und lernen.
Michael Göbel
Ich habe dieses Wörterbuch auf dem Weg gebracht, da es so viele Menschen gibt die sich mit der Ruhrpott-Sprache identifizieren und diese Sprache mögen.
Das Ruhr-Deutsch oder Ruhrpottisch, wie ich es nenne ist ein Stück Kulturgut und sollte den Menschen im Ruhrpott in Schrift und in den Köpfen erhalten bleiben, denn diese schöne Sprache ist leider dem Untergang geweiht.
Dieses Wörterbuch enthält über 1400 Worte der pöttischen Sprache und wird von mir durch ein gereimten Zweizeiler zu jedem einzelnen Wort erklärt. Außerdem gibt es zu jedem Buchstaben ein Döneken (lustige Geschichte) in dem alle Worte des einzelnen Buchstaben darin vorkommt. Da es keine Worte mit X und Y im pöttischen gibt, sind es nach Adam Riese genau 24 Dönekes.
Ich wünsche euch viel Spässken beim lesen und lernen.
Michael Göbel

Manuela Göbel (Hrsg.)
Die Herausgeberin ist Ehefrau und Förderer des Autors.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.