Gesellschaft, Politik & Medien

Massenmedien prägen unsere Gesellschaft. Der richtige Umgang mit der Allgegenwärtigkeit von Informationsströmen fordert die Bürgerinnen und Bürger, sich mit Politik zu befassen. Die Vielfalt der Gesellschaftsformen erfordert, dass jeder einzelne die öffentliche Diskussion für sich durchleuchtet. Schaffen Sie sich Klarheit im Umgang mit politischer Information und lernen Sie Handlungen unserer Politikerinnen und Politiker besser einzuordnen mit den Büchern im BoD Buchshop.

Seite
  1. Kleine Geschichte Frankreichs
    Kleine Geschichte Frankreichs Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
    Jacques Bainville , Michael Tillmann (Hrsg.)
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 05.09.2023
  2. Firmeninformationen
    Firmeninformationen Bernd Schubert
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 04.09.2023
  3. Psychologische Kriegsführung im 2. Weltkrieg
    Psychologische Kriegsführung im 2. Weltkrieg Die britische Tarnschrift Stiegel der Holzhauer. Wehrkr(...)
    Ulrich Wirth
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 03.09.2023
  4. Das wahre Israel
    Das wahre Israel Der König von Israel - Die ISRA-ELITE - Frei von Juda u(...)
    Hans Odil
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 04.08.2023
  5. Jeder Mensch braucht Leuchttürme
    Jeder Mensch braucht Leuchttürme Dokumentation von Predigten, Reden, Texten aus 6 Jahrze(...)
    Eckard Bretzke
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 31.08.2023
  6. Alkohol und Psychopharmaka
    Alkohol und Psychopharmaka Der ganz normale Wahnsinn 2022
    Edith Brötzner
    Hardcover Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 01.09.2023
  7. Streng Geheimes
    Streng Geheimes Bernd Schubert
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 30.08.2023
  8. Schöne neue Zukunft
    Schöne neue Zukunft Ohne Grundeinkommen geht´s nicht weiter, bedingungslos (...)
    Sven Matterne, Walter Benda
    Paperback Verlag: Books on Demand Erscheinungsdatum: 21.09.2023
Seite

Stets informiert zu Themen der Gesellschaft: Politik in den Medien

Zu einem Studium der Politikwissenschaft oder Sozialwissenschaften gehört viel Idealismus, denn die Berufsaussichten wirken auf den ersten Blick nicht sehr vielversprechend. Will man seine Berufsaussichten verbessern, sollte man sich über die Pflichtseminare hinaus breiter aufstellen und praktische Erfahrungen in politischen Vereinen oder sozialen Einrichtungen sammeln. Bei diesen Praxiserfahrungen hilft es, Begleitliteratur zu lesen und sich damit eine differenzierte Meinung über sein späteres Tätigkeitsfeld zu bilden.

Search engine powered by ElasticSuite