Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Verschluss-Sache: Bibel
Bibel-Übersetzung
ePUB
365,3 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783757837747
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 28.04.2023
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
CHF 38.00
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIn diesem Buch entkleidet Bernhard P. Wirth die ursprünglichen Texte des "Alten Testament" für das Verstehen der Grundstruktur von Welt und Mensch.
Die urhebräischen Zeichen und Zahlenwerte bilden dabei den Ausgangspunkt und die Übersetzungsgrundlage der Kapitel und Bibelverse.
Nach einer kabbalistischen Bestandsaufnahme folgen die Übersetzungen der 1. und 2. Schöpfungsgeschichte, der Erzählung von Kain und Abel, von Noahs Vater Lamech, von Noah und seiner Arche, von Abram zu Abraham sowie abschließend von Mose und seinem Bruder Aharon.
Die entsprechenden Textstellen der Dr. Zunz Bibel dienten als Arbeitsgrundlage für das Übertragen ins Deutsche aus der urhebräischen Zeichen- und Zahlensymbolik.
Die ursprünglichen Texte des "Alten Testament" können auf und durch unterschiedliche Bewusstseins-Ebenen er-zählt werden.
Die von Bernhard P. Wirth ausgewählten und übersetzten Verse des "Alten Testament" orientieren sich an dem Grundgedanken: das ursprüngliche Wissen über die Grundstruktur von Welt und Mensch für unser seelisches Leben hier auf Erden. In diesem Buch entkleidet Bernhard P. Wirth die ursprünglichen Texte des "Alten Testament" für das Verstehen der Grundstruktur von Welt und Mensch.
Die urhebräischen Zeichen und Zahlenwerte bilden dabei den Ausgangspunkt und die Übersetzungsgrundlage der Kapitel und Bibelverse.
Nach einer kabbalistischen Bestandsaufnahme folgen die Übersetzungen der 1. und 2. Schöpfungsgeschichte, der Erzählung von Kain und Abel, von Noahs Vater Lamech, von Noah und seiner Arche, von Abram zu Abraham sowie abschließend von Mose und seinem Bruder Aharon.
Die entsprechenden Textstellen der Dr. Zunz Bibel dienten als Arbeitsgrundlage für das Übertragen ins Deutsche aus der urhebräischen Zeichen- und Zahlensymbolik.
Die ursprünglichen Texte des "Alten Testament" können auf und durch unterschiedliche Bewusstseins-Ebenen er-zählt werden.
Die von Bernhard P. Wirth ausgewählten und übersetzten Verse des "Alten Testament" orientieren sich an dem Grundgedanken: das ursprüngliche Wissen über die Grundstruktur von Welt und Mensch für unser seelisches Leben hier auf Erden.
Inhaltsverzeichnis
Einführung - Anmerkungen
Einleitung - Die Symbolik der Namen
Das Werk der ersten Schöpfung im "Alten Testament"
Das Werk der zweiten Schöpfung im "Alten Testament"
Die Paradiesgeschichte Adam und Eva
Der Korinther-Brief und Bewusstseins-Ebenen
Das Geschehen um Kain und Abel
Lamech, der Vater von Noah
Noah und das Wort-Wissen der Arche
Die urhebräischen Zeichen und Zahlenwerte bilden dabei den Ausgangspunkt und die Übersetzungsgrundlage der Kapitel und Bibelverse.
Nach einer kabbalistischen Bestandsaufnahme folgen die Übersetzungen der 1. und 2. Schöpfungsgeschichte, der Erzählung von Kain und Abel, von Noahs Vater Lamech, von Noah und seiner Arche, von Abram zu Abraham sowie abschließend von Mose und seinem Bruder Aharon.
Die entsprechenden Textstellen der Dr. Zunz Bibel dienten als Arbeitsgrundlage für das Übertragen ins Deutsche aus der urhebräischen Zeichen- und Zahlensymbolik.
Die ursprünglichen Texte des "Alten Testament" können auf und durch unterschiedliche Bewusstseins-Ebenen er-zählt werden.
Die von Bernhard P. Wirth ausgewählten und übersetzten Verse des "Alten Testament" orientieren sich an dem Grundgedanken: das ursprüngliche Wissen über die Grundstruktur von Welt und Mensch für unser seelisches Leben hier auf Erden. In diesem Buch entkleidet Bernhard P. Wirth die ursprünglichen Texte des "Alten Testament" für das Verstehen der Grundstruktur von Welt und Mensch.
Die urhebräischen Zeichen und Zahlenwerte bilden dabei den Ausgangspunkt und die Übersetzungsgrundlage der Kapitel und Bibelverse.
Nach einer kabbalistischen Bestandsaufnahme folgen die Übersetzungen der 1. und 2. Schöpfungsgeschichte, der Erzählung von Kain und Abel, von Noahs Vater Lamech, von Noah und seiner Arche, von Abram zu Abraham sowie abschließend von Mose und seinem Bruder Aharon.
Die entsprechenden Textstellen der Dr. Zunz Bibel dienten als Arbeitsgrundlage für das Übertragen ins Deutsche aus der urhebräischen Zeichen- und Zahlensymbolik.
Die ursprünglichen Texte des "Alten Testament" können auf und durch unterschiedliche Bewusstseins-Ebenen er-zählt werden.
Die von Bernhard P. Wirth ausgewählten und übersetzten Verse des "Alten Testament" orientieren sich an dem Grundgedanken: das ursprüngliche Wissen über die Grundstruktur von Welt und Mensch für unser seelisches Leben hier auf Erden.
Inhaltsverzeichnis
Einführung - Anmerkungen
Einleitung - Die Symbolik der Namen
Das Werk der ersten Schöpfung im "Alten Testament"
Das Werk der zweiten Schöpfung im "Alten Testament"
Die Paradiesgeschichte Adam und Eva
Der Korinther-Brief und Bewusstseins-Ebenen
Das Geschehen um Kain und Abel
Lamech, der Vater von Noah
Noah und das Wort-Wissen der Arche
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.