Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Warum bin ich unglücklich mit meinem Job?
Was man dagegen machen kann!
ePUB
371,6 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783756879830
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 13.12.2022
Sprache: Deutsch
CHF 7.50
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDu hast die Befürchtung, dass dein Job dich unglücklich macht? Keine Sorge, denn es gibt einige Dinge, die du dagegen tun kannst.
Eine Möglichkeit ist, mit deinem Chef über deine Unzufriedenheit zu sprechen und ihm zu sagen, dass du annehmen würdest, wenn er dir eine andere Stelle anbieten könnte. Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass er das tut, aber es ist immerhin einen Versuch wert. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, die dir bisher noch nicht bewusst waren und die deine Situation verbessern könnten. Auch wenn dies nicht der Fall ist, ist es immer besser, offen über deine Gefühle zu sprechen als sie zu verbergen.
Auch wenn du glaubst, dass es keine Lösung für dein Problem gibt oder du Angst hast, mit deinem Chef zu sprechen, kannst du zumindest versuchen, mit jemand anderem in der Firma zu reden. Vielleicht weiß derjenige einen Rat oder hat selbst Erfahrung mit ähnlichen Situationen.
Aber Achtung: Denkst du, dass dein Problem mit dem Job selbst zusammenhängt und nicht nur mit dem Menschen, der ihn dir gibt, dann solltest du vorsichtig sein, wem du es anvertraust. Wenn jemand versuchen sollte, dich dazu zu bringen, etwas Illegales oder Unethisches zu tun oder wenn er sich negativ über deinen Arbeitgeber äußert, kannst du möglicherweise in eine Falle tappen!
Eine Möglichkeit ist, mit deinem Chef über deine Unzufriedenheit zu sprechen und ihm zu sagen, dass du annehmen würdest, wenn er dir eine andere Stelle anbieten könnte. Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass er das tut, aber es ist immerhin einen Versuch wert. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, die dir bisher noch nicht bewusst waren und die deine Situation verbessern könnten. Auch wenn dies nicht der Fall ist, ist es immer besser, offen über deine Gefühle zu sprechen als sie zu verbergen.
Auch wenn du glaubst, dass es keine Lösung für dein Problem gibt oder du Angst hast, mit deinem Chef zu sprechen, kannst du zumindest versuchen, mit jemand anderem in der Firma zu reden. Vielleicht weiß derjenige einen Rat oder hat selbst Erfahrung mit ähnlichen Situationen.
Aber Achtung: Denkst du, dass dein Problem mit dem Job selbst zusammenhängt und nicht nur mit dem Menschen, der ihn dir gibt, dann solltest du vorsichtig sein, wem du es anvertraust. Wenn jemand versuchen sollte, dich dazu zu bringen, etwas Illegales oder Unethisches zu tun oder wenn er sich negativ über deinen Arbeitgeber äußert, kannst du möglicherweise in eine Falle tappen!
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.