Nach zehn Jahren Abstinenz steigt Fortuna Düsseldorf wieder in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen. Einer macht es trotzdem und lässt die gesamte Saison 2008/2009 der Fortuna in der neu gegründeten 3. Liga Revue passieren. Über schöne Siege, blöde Niederlagen, unglaubliche Unentschieden und die ein oder andere abwechslungsreiche An- und Abfahrt. Sandhausen, Burghausen, Emden, Aalen...aber auch Braunschweig, Dresden, Offenbach, Berlin. Ein nostalgischer Rückblick. Mit Fußball.
Geboren in dem Jahr, in dem der 1.FC Nürnberg als amtierender Deutscher Meister aus der Fußball-Bundesliga abstieg, wandte sich der Autor schon bald einem Verein zu, der seinen Fans über die Jahrzehnte noch größere Nehmerqualitäten abverlangt, als nur einen einzigen schnöden Abstieg. Spätestens seit 1978, als Mutti ihn zum ersten Mal ins Rheinstadion mitnahm, ist Carsten Koslowski mit dem Virus ″Fortuna Düsseldorf″ infiziert und hält ihn bis zum heutigen Tage für unheilbar, egal, ob im Europapokal gegen Barcelona oder in der Oberliga gegen Freialdenhoven gespielt wird. Aber auch der Fußball ohne Fortuna ist stets in seinem Blickfeld. Seit 2001 wohnt der Autor in Bonn, lässt sich dadurch allerdings nicht von diversen Besuchen in Fußballstadien abschrecken. Und auch nicht, darüber mehr oder weniger ausführlich zu berichten.
Im Mai 2009 steigt Fortuna Düsseldorf nach zehn Jahren Abstinenz endlich wieder in die 2.Bundesliga auf, zieht am entscheidenden letzten Spieltag beim Duell gegen Angstgegner Werder II mit über 50.000 Zuschauern mehr als so mancher Erstligist. Über diese legendäre Saison erschienen bald mehrere Bücher - allerdings keines, das so richtig „mittendrin“ wäre. Bis nun endlich Koslowski sich entschloss, seine im Internet seit eh und je populären Berichte bei BoD auf eigene Kosten selbst heraus zu bringen. (...)
Dritte Liga war schön...
AuswärtssiegDezember 2009
Im Mai 2009 steigt Fortuna Düsseldorf nach zehn Jahren Abstinenz endlich wieder in die 2.Bundesliga auf, zieht am entscheidenden letzten Spieltag beim Duell gegen Angstgegner Werder II mit über 50.000 Zuschauern mehr als so mancher Erstligist. Über diese legendäre Saison erschienen bald mehrere Bücher - allerdings keines, das so richtig „mittendrin“ wäre. Bis nun endlich Koslowski sich entschloss, seine im Internet seit eh und je populären Berichte bei BoD auf eigene Kosten selbst heraus zu bringen.
(...)