Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Gedankenmuseum 2020
Artikelsammlung zur Zeitenwende (Juli bis Dezember 2020)
Band 1 von 3 in dieser Reihe
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
Paperback
264 Seiten
ISBN-13: 9783757801380
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.01.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
CHF 18.50
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenIntention des Autors zu diesem Buch
Ich fand es schade, dass auf den öffentlichen Seiten und Kanälen die Beiträge entweder mühsam gesucht oder direkt nach Veröffentlichung abgespeichert werden mußten. Wer macht das im Vorfeld schon?
Nun kam die Idee zu einem Artikelband um den bisherigen Lesern mühsames Suchen zu ersparen, und quasi ein Nachschlagewerk an die Hand zu geben.
Je länger diese Idee gedanklich verarbeitet wurde, je mehr Potential steckt in einem solchen Band. Er hat das Potential, den eigenen Entwicklungsprozeß und den der Welt für nachfolgende Generationen aufzuzeigen. Wo lag man falsch, wo lag man richtig in einer bestimmten Phase? Aber auch die Beschwerlichkeit des Weges, das beinahe endlose Warten, Hoffen, Vertrauen zu zeigen.
Also ist es auch ein zeitgeschichtliches Dokument mit allen Irrungen, Wirrungen und manchmal auch richtigen Ansätzen. Vor allem dem Ende zu und gerade, was den Glauben und das Vertrauen angeht. Ich weiß, ich habe nicht auf der Couch gesessen, Popcorn konsumiert und gewartet, sondern habe einer überschaubaren Gemeinschaft von Lesern mit meinen Texten und Gedanken durch die Zeit geholfen. Das war meine Aufgabe, mein Platz, an den ich gestellt wurde.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß beim Lesen!
Stefan
Ich fand es schade, dass auf den öffentlichen Seiten und Kanälen die Beiträge entweder mühsam gesucht oder direkt nach Veröffentlichung abgespeichert werden mußten. Wer macht das im Vorfeld schon?
Nun kam die Idee zu einem Artikelband um den bisherigen Lesern mühsames Suchen zu ersparen, und quasi ein Nachschlagewerk an die Hand zu geben.
Je länger diese Idee gedanklich verarbeitet wurde, je mehr Potential steckt in einem solchen Band. Er hat das Potential, den eigenen Entwicklungsprozeß und den der Welt für nachfolgende Generationen aufzuzeigen. Wo lag man falsch, wo lag man richtig in einer bestimmten Phase? Aber auch die Beschwerlichkeit des Weges, das beinahe endlose Warten, Hoffen, Vertrauen zu zeigen.
Also ist es auch ein zeitgeschichtliches Dokument mit allen Irrungen, Wirrungen und manchmal auch richtigen Ansätzen. Vor allem dem Ende zu und gerade, was den Glauben und das Vertrauen angeht. Ich weiß, ich habe nicht auf der Couch gesessen, Popcorn konsumiert und gewartet, sondern habe einer überschaubaren Gemeinschaft von Lesern mit meinen Texten und Gedanken durch die Zeit geholfen. Das war meine Aufgabe, mein Platz, an den ich gestellt wurde.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß beim Lesen!
Stefan
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.