Schwärmer

Knut Hamsun

Klassiker & Lyrik

ePUB

1,3 MB

DRM: kein Kopierschutz

ISBN-13: 9783744869331

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.03.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Ada Albert Alexanderplatz Alfred alte anderen Anna Annie August Benoni Berlin Brunnen Buddenbrooks Bukowski Camus Charles Clichy Dletzte Döblin Dostojewski Eden Erde Ernaux Ernest Fallada Farm Francis, Fiesta Fitzgerald Fjodor Franz Fremde Freude Frieden Früchte Galsworthy Gatsby gedämpftes George gesammelte Grass große gutes Günter Hans Hansum Heinrich Hemingway Henry Herbststernen Hunger Jahr John, jenseits Kafka Kapitel Karenina Kilimandscharo Kinder Klaus kleiner Königin Krebses Krieg Kundera Land Landstreicher leben lesen Leichtigkeit Leo letzte Liebe Liebesgeschichte Lolita Lynge Mann Miller, Meer Mephisto Milan Mysterien Nabokov Nacht Nobelpreis Novellen Orwell Pan Paris Pest Pfaden Prozess Redakteur Ring Rosa Saba Saitenspiel schlägt schließt Schnee Schuld Schwärmer Segelfoss Segen Stadt, Sklaven Stefan Steinbeck stille Stimme Stunde Sühne Tag Thomes Tiere Tolstoi überwachsenen unerträgliche unter Urteil Victoria Vladimir Weiber Wendekreis zärtlich Zauberberg Zeit Zorns Zweig

Bewertung::
0%
CHF 2.50

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Hausmamsell vom Pfarrhof, Marie van Loos, steht am Küchenfenster und schaut über den Weg hinauf, weit hinauf. Sie kennt die beiden dort am Gatter; es sind wirklich der Telegraphist Rolandsen, ihr eigener Verlobter, und die Küsterstochter Olga. Das war nun schon das zweitemal in diesem Frühjahr, daß sie die beiden beieinander sah; was sollte das heißen? Hätte die Jungfer van Loos nicht gerade jetzt soviel zu tun gehabt, würde sie einfach zu ihnen hinaufgegangen sein und eine Erklärung verlangt haben.
Aber hatte sie jetzt etwa Zeit? Auf dem ganzen weitläufigen Pfarrhof herrschte große Geschäftigkeit, stündlich konnte die neue Pfarrersfamilie eintreffen. Der kleine Ferdinand hat an einem Dachfenster Posten fassen müssen; er soll über die Bucht Ausguck halten und die Ankunft melden, damit der Kaffee für die Reisenden gleich bereit stünde. Sie konnten es brauchen, sie kamen im Boot von Rosengaard, einer Dampfschiffhaltestelle, die eine Meile weit entfernt war.
Noch liegt Schnee und Eis, aber es ist Mai und gutes Wetter, und die Tage sind also hell und lang über dem Nordland. Elster und Krähe sind mit ihren Nestern schon weit gekommen, und auf den schneefreien Hügeln grünt das Gras. Und im Garten begann die Weide schon auszuschlagen, obwohl sie noch im Schnee stand.
Nun kam es darauf an, was für ein Mann der neue Pfarrer war. Die ganze Gemeinde war darauf gespannt. Eigentlich sollte er ja nur Stiftskaplan sein, bis ein neuer ständiger Pfarrer ernannt würde; aber die Stiftskaplane konnten oft lange in diesen Gemeinden mit der armen Fischerbevölkerung bleiben, wo sie jeden vierten Sonntag eine mühsame Reise zur Annexkirche zu machen hatten. Dies hier war durchaus keine Pfarrstelle, um die sich die Bewerber reißen würden.
Es ging die Rede, daß die Stiftskaplans reiche Leute seien, die nicht jeden Schilling so genau ansähen. Sie hatten schon im voraus eine Hausmamsell und zwei Mädchen angestellt; auch für den Gutsbetrieb hatten sie nicht mit Hilfskräften gespart, sondern zwei Knechte gedungen; dazu kam noch der kleine Ferdinand, der frisch und munter überall zugreifen und allerlei Aufträge ausführen sollte. Es berührte die Gemeinde angenehm, daß ihr Pfarrer für so wohlhabend galt. Da würde er es wohl auch mit den Opfern und Gebühren nicht immer so genau nehmen, sondern im Gegenteil selbst den Armen ein wenig helfen. Man war in großer Spannung. Die Pfarrgehilfen und einige andere Fischer waren an den Strand gekommen, sie gingen in ihren großen Stiefeln ...
Knut Hamsun

Knut Hamsun

Knut Hamsun (Knud Pedersen) lebte von 1859 bis 1952 und war ein norwegischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de