
Neu
Zum Gedenken an Heinrich Wittram
Band 13 von 1 in dieser Reihe
Hardcover
100 Seiten
ISBN-13: 9783923149841
Verlag: Carl-Schirren-Gesellschaft e.V.
Erscheinungsdatum: 13.01.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenDer Theologe Heinrich Wittram (1931-2018) ist Esten, Letten und Deutschbalten in lebhafter Erinnerung. Viele haben ihn als Redner und Organisator erlebt, als Vermittler zwischen Ost und West, und Viele haben auch wohl manche seiner zahlreichen Veröffentlichungen gelesen.
Seine Erforschung der baltischen Kirchengeschichte war noch von seiner familiären Herkunft geprägt und markiert insofern das Ende einer reichen Geschichte, zugleich aber auch den Ausgangspunkt zu deren weiterer Erschließung.
Die Herausgeber dieses Bändchens waren deshalb darum bemüht, diesen Ausgangspunkt künftiger historischer Arbeit durch die Wiedergabe einiger zeitgenössischer Erinnerungen an Heinrich Wittram und durch die Zusammenstellung seiner verstreut publizierten Artikel zu ermöglichen.
Seine Erforschung der baltischen Kirchengeschichte war noch von seiner familiären Herkunft geprägt und markiert insofern das Ende einer reichen Geschichte, zugleich aber auch den Ausgangspunkt zu deren weiterer Erschließung.
Die Herausgeber dieses Bändchens waren deshalb darum bemüht, diesen Ausgangspunkt künftiger historischer Arbeit durch die Wiedergabe einiger zeitgenössischer Erinnerungen an Heinrich Wittram und durch die Zusammenstellung seiner verstreut publizierten Artikel zu ermöglichen.

Stephan Bitter (Hrsg.)
Dr. theol. Stephan Bitter, Superintendent i.R., ist Mitglied der Baltischen Historischen Kommission und langjähriger Weggefährte Heinrich Wittrams.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.