Ratgeber schreiben und veröffentlichen

  • Profitiere als Experten-Autor*in von einer Ratgeberveröffentlichung
  • Was einen erfolgreichen Ratgeber ausmacht
  • Wie du einen Ratgeber schreibst und veröffentlichst
Eine Ratgeber-Autorin prüft den Entwurf ihres Buches
Ratgeber veröffentlichen

5 Gründe, warum sich dein
Expertenwissen in Buchform auszahlt

Als Experte oder Expertin in deinem Fachgebiet – sei es Finanzen, Ernährung, Nachhaltigkeit, Tierhaltung oder Consulting – besitzt du wertvolles Wissen. Eine Ratgeberveröffentlichung ist eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, dein Wissen mit der Welt zu teilen und gleichzeitig auf mehreren Ebenen selbst davon zu profitieren:
 

1. Sichtbarkeit und Wahrnehmung

Ein veröffentlichter Ratgeber ist ein starkes Zeichen deiner Kompetenz. 

  • Er macht dich sichtbar – für potenzielle Kund*innen, Kooperationspartner, Medien und Veranstalter von Konferenzen oder Workshops.
  • Du wirst nicht mehr nur als jemand mit Fachwissen wahrgenommen, sondern als jemand, der sein Wissen gut strukturiert, verständlich kommuniziert, hilfreich und professionell an andere weitergibt.
  • Du erhöhst deine Bekanntheit – nicht nur bei Fachkolleg*innen, sondern bei allen Zielgruppen, die mit deinen Themen in Berührung kommen. 

Damit demonstrierst du nicht nur dein umfangreiches Fachwissen, sondern generierst auch zusätzliche Kontaktpunkte und Gesprächsanlässe und hebst dich deutlich sichtbar von anderen Expert*innen ab – etwa bei der Kundenakquise, bei der Bewerbung für eine Stelle, um Förderprogramme in der Forschung oder auch beim Ausbau deines beruflichen Netzwerks.
 

2.Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen

  • Ein veröffentlichtes Buch hat eine tiefere Wirkung als ein Blogbeitrag oder ein Instagram-Post. Es zeigt: Du hast dich ernsthaft mit deinem Thema auseinandergesetzt und etwas geschaffen, das bleibt. Das gibt Menschen Vertrauen – nicht nur in dein Wissen, sondern auch in deine Integrität und Sorgfalt.
  • Gerade in sensiblen Themenbereichen wie Finanzen, Politik, Gesundheit oder Ernährung ist Vertrauen der Schlüssel. Mit deinem Ratgeber baust du genau dieses Vertrauen systematisch auf.
     

3. Neue Einkommensquellen erschliessen

  • Natürlich ist eine Buchveröffentlichung auch eine wirtschaftlich interessante Option. Mit deinem Ratgeber als Printbuch, E-Book oder auch als Hörbuch im Handel generierst du Verkäufe und damit Einnahmen.
  • Darüber hinaus öffnet dir deine Ratgeberveröffentlichung Wege zu weiteren Formaten der Wissensvermittlung bei deiner Zielgruppe:
    • Coaching- oder Beratungsprogramme
    • Onlinekurse
    • Webinare
    • Gastauftritte auf Events oder Podcasts
    • Lizenzierungen und Kooperationen

Dein Ratgeber als Buch wird zu einem Multiplikator – es arbeitet für dich, auch wenn du gerade etwas anderes tust.


4. Emotionaler Mehrwert: Stolz, Wirkung und Erfüllung

  • Ein Ratgeber ist mehr als ein Business-Werkzeug. Er ist ein Ausdruck deiner Leidenschaft und deines Anliegens. Du gibst Menschen etwas an die Hand, das ihnen wirklich hilft. Das fühlt sich gut an – nicht nur beim Schreiben, sondern vor allem, wenn du das erste Feedback bekommst: „Dein Buch hat mir echt die Augen geöffnet“ oder „Deine Tipps haben mir wirklich geholfen“.

Feedback von Leserinnen und Lesern zu deinem Ratgeber motiviert und berührt. Viele Expert*innen berichten, dass ihr Buchprojekt ihnen wieder neue Klarheit über ihr eigenes „Warum“ gegeben hat.


5. Wachstum – persönlich und unternehmerisch

  • Einen Ratgeber zu schreiben, fordert dich heraus: Du strukturierst dein Wissen, verstehst deine Zielgruppe, formulierst deine Inhalte präzise und übst dich in Kommunikation.
  • Du wächst daran – sowohl persönlich als auch in deiner unternehmerischen Rolle. Wenn du dein Fachwissen mit anderen teilst, erhöht sich nicht nur deine Reichweite, sondern auch dein Einfluss, deine Einnahmen und deine innere Zufriedenheit.

Und: Du baust dir eine Plattform auf, die dich unabhängiger macht. Ein veröffentlichter Ratgeber ist ein Statement: Ich stehe für mein Thema. Du bist damit weniger von Zufällen oder Empfehlungen anderer abhängig – du gestaltest deine eigene Bühne.

Deine Vorteile bei einer Ratgeber-Veröffentlichung mit BoD

  • Dein Ratgeber ist flächendeckend im deutschsprachigen Buchhandel wie Thalia oder Heymann und in über 1.000 Online-Shops wie Amazon oder Hugendubel verfügbar. Auf Wunsch auch international in Ländern ausserhalb Deutschlands.
  • Du entscheidest, wie dein Ratgeber genau aussieht und zu welchem Preis er verkauft wird.
  • BoD veröffentlicht seit 1998 Bücher von bisher über 70.000 Autor*innen.
  • Hochwertige und nachhaltige Buchproduktion in Deutschland.
  • Neuauflagen sind jederzeit möglich.
  • Keine Mindestabnahmemenge: Dein Buch wird erst gedruckt, wenn Bestellungen eingehen.
  • Profitiere von Vorteilsrabatten für deinen Eigenbedarf.
     

Jetzt Ratgeber starten

Anleitung

Ratgeber schreiben und im Buchhandel veröffentlichen – Ablauf & Kosten

Kurz vorweg: Bei BoD bestimmst du das Tempo. Sobald Text, Lektorat, Cover und Layout stehen, kann es mit BoD nach der Datei-Prüfung sehr schnell gehen.
 

Schritt-für-Schritt
 

  1. Manuskript finalisieren
    Text fertigstellen und lektorieren (Rechtschreibung, Stil, Struktur).
     
  2. Cover & Buchlayout erstellen
    Cover gestalten und Buchblock setzen – oder Profi-Leistungen (z. B. Covergestaltung, Layout) wählen, wenn du Zeit sparen willst.
     
  3. BoD-Projekt anlegen
    Ausstattung wählen (Format, Papier, Bindung etc.).
     
  4. Dateien hochladen
    Manuskript (Buchblock) und Cover im myBoD-Buchprojekt hochladen.
     
  5. Prüfung durch BoD
    Technische/inhaltliche Dateiprüfung abwarten. Danach ist dein Titel bereit für die Freigabe.
     
  6. Freigabe & Veröffentlichung
    Projekt freigeben – dein Buch wird für Bestellungen bereitgestellt; das E-Book ist auf Wunsch inklusive.
     
  7. Vertrieb & Sichtbarkeit
    Listung in über 6.000 Buchhandlungen und Online-Shops; zusätzlich Eigenbedarfsdruck jederzeit möglich.
     

Jetzt Ratgeber starten

Welche Kosten kann ich erwarten?

  • ab 0 €: Buchprojekt erstellen und für Eigenbedarf drucken lassen.
  • ab 39 € einmalig: Veröffentlichung im Handel (auf Wunsch inkl. E-Book).
  • Optionale Profi-Leistungen: Covergestaltung, Buchblockdesign uvm. – ideal, wenn du selbst wenig Zeit hast und trotzdem einen Ratgeber in Verlagsqualität veröffentlichen möchtest.


Tipp

Wenn du schnell in den Handel starten willst, bereite Lektorat, Cover und Layout vorab vollständig vor – dann geht’s nach dem Upload und der BoD-Prüfung besonders zügig.
 

Jetzt Ratgeber starten

3 Expertentipps für dein Top-Ratgeber-Buch – Was dein Buch wirklich herausragend macht

Du möchtest ein Ratgeber-Buch schreiben, das nicht nur gelesen, sondern empfohlen, zitiert und geschätzt wird? Eines, das wirklich Wirkung entfaltet – in Köpfen, im Alltag und vielleicht sogar in ganzen Lebenswegen? Ein Top-Ratgeber folgt nicht einfach einem Schema. Er lebt von drei entscheidenden Merkmalen, die ihn von der Masse abheben – und die du als Sachbuchautor oder -autorin aktiv gestalten kannst.

  1. Dein Ratgeber bietet echten Mehrwert – nicht nur Wissen
    Menschen suchen keine Enzyklopädie – sie suchen Lösungen. Ein Top-Ratgeber nimmt deine Leser*innen an die Hand, erkennt ihre Herausforderungen und führt sie strukturiert zur Veränderung. Praxisnähe ist hier der Schlüssel. Stell dir vor, du schreibst einen Ratgeber zum Thema gesunde Ernährung bei Reizdarm. Der Unterschied liegt nicht darin, wie viele Fachbegriffe du erklärst – sondern wie konkret, umsetzbar und alltagstauglich deine Empfehlungen sind. Goldregel: Gib nicht nur Informationen – gib Orientierung, Klarheit und Werkzeuge an die Hand. 
     
  2. Dein Ratgeber spricht eine klare Zielgruppe emotional an
    Die besten Ratgeber sind keine Bücher für alle, sondern liefern Antworten auf konkrete Fragen für eine ganz bestimmte Gruppe. Ob du frischgebackene Hundehalter, junge Selbstständige, umweltbewusste Familien oder Menschen mit Schulden im Blick hast: Sprich ihre Sprache! Hol sie emotional dort ab, wo sie gerade stehen. Denn erst wenn deine Leser*innen sich verstanden fühlen, hören sie dir wirklich zu. Ein Top-Ratgeber erkennt nicht nur die Probleme der Zielgruppe – er trifft auch ihren Tonfall, ihre Sorgen und ihre Wünsche. Du schreibst nicht für ein Publikum. Du schreibst für Menschen.
     
  3. Du bist eine starke, glaubwürdige Autor*innen-Stimme
    Dein Buch lebt nicht nur von Inhalten – sondern auch von dir. Ein herausragender Ratgeber trägt deine Haltung, deine Persönlichkeit, deine Erfahrung. Leser*innen wollen wissen: Wer ist diese Person, die mir hier Ratschläge gibt? Warum kann ich ihr vertrauen? Gerade im Expertenbereich ist Authentizität ein mächtiger Vertrauensbooster. Versteck dich nicht hinter einer neutralen Schreibe. Zeig dich und erzähl auch mal von deinem eigenen Weg, von Fehlern, vom Lernen. 

Und: Bleib bei deiner Kernbotschaft. Gute Ratgeber und deren erfolgreiche Autor*innen haben eine klare innere Linie, einen roten Faden, eine Idee, die sich durchzieht. Damit bleibst du deinen Lesenden im Kopf – und zuhause bei ihnen im Bücherregal.

Stimmen über BoD

Das sagen unsere Autor*innen


Das Handling ist gut machbar. Bei Schwierigkeiten ist BoD aber auch schnell zur Stelle und unterstützt telefonisch und per Mail. Das habe ich sehr, sehr geschätzt. Ich kann BoD wirklich empfehlen!
Foto der BoD-Autorin Esthi Wildisen
Esthi Wildisen BoD-Autorin von „Vertrauen statt Erziehung“

Als Arzt, Podcaster und Autor möchte ich Menschen günstig mit fachlich fundierten Informationen versorgen. Deshalb veröffentliche ich bei BoD. Schreiben kann ich, alles andere, was es zum Buch drucken und verkaufen benötigt, organisiert BoD aus einer Hand. Das gefällt mir.
Foto des BoD-Autors Prof. Dr. Martin Storr
Prof. Dr. Martin Storr BoD-Autor von „FODMAP-Kompass“

Die Geschwindigkeit beim Hochladen der Buchdateien bis zur Verfügbarkeit für Lesende hat sich in den Jahren enorm gesteigert. BoD ist ein grossartige Sache für Autor*innen, die was zu sagen haben und einen unkomplizierten Weg suchen, Menschen zu erreichen.
Foto des BoD-Autors Martin Hasenpflug
Martin Hasenpflug BoD-Autor von „Bootcamp-Fussballtraining: Mit Fleiss zum Erfolg“
BoD Buchshop

Bücher von BoD-Autor*innen

FAQ

Fragen und Antworten

BoD bei InstagramBoD NewsletteranmeldungBoD bei TikTokBoD bei YouTube