Buch veröffentlichen ohne Verlag
- Wir begleiten dich bei jeder Phase des Buchschreibens
- Über 70.000 Autor*innen vertrauen bereits auf BoD
- Kreative Freiheit & Unabhängigkeit

Buch veröffentlichen ohne Verlag – so gelingt es dir in 5 Schritten
Du möchtest dein Buch veröffentlichen ohne Verlag und suchst nach einem einfachen, professionellen Weg? Mit BoD bringst du dein Werk – ob Roman, Biografie, Kinderbuch oder Ratgeber – eigenständig in den Handel. Dabei behältst du die volle Kontrolle über Gestaltung, Preis und Veröffentlichungszeitpunkt. Für jedes verkaufte Exemplar erhältst du ein faires Honorar, das du über den Buchpreis selbst bestimmst. Wie genau funktioniert das? Wir zeigen dir den Ablauf in fünf klaren Schritten:
1. Schreibe in deinem eigenen Tempo
Wenn du dein Buch ohne Verlag publizieren willst, bestimmst du selbst, wann dein Manuskript fertig ist. Keine Deadlines, kein Druck – nur dein Tempo. Diese Freiheit ermöglicht dir kreatives Arbeiten, Überarbeitung in deinem Stil und den Austausch mit Testlesenden. So entsteht ein Text, der wirklich zu dir passt.
Deine Vorteile:
- Du entscheidest über Tempo und Veröffentlichungszeitpunkt
- Unabhängigkeit und Flexibilität im gesamten Schreibprozess
- Veröffentlichung erst, wenn dein Werk bereit ist
2. Stärke dein Buch mit professioneller Überarbeitung
Ein erfolgreiches Buch lebt von Qualität. Lektorat und Korrektorat helfen dir, Struktur, Sprache und Stil zu optimieren. So stellst du sicher, dass dein Buch auch ohne Verlag professionell wirkt und von Leser*innen geschätzt wird.
Deine Vorteile:
- Überzeugende Textqualität für mehr Lesefreud
- Bessere Bewertungen und höhere Sichtbarkei
- Proffessioneller Auftritt im Buchhandel – dein Buch steht professionellen Verlagsproduktionen in nichts nach
- Optional: Lektorat & Korrektorat direkt über BoD buchbar
3. Mach dein Manuskript zum fertigen Buch
Damit du dein Buch ohne Verlag veröffentlichen kannst, braucht es mehr als einen guten Text: Cover und Buchsatz machen dein Manuskript zum fertigen Werk. Mit BoD entscheidest du, ob du selbst gestaltest oder Profis beauftragst – so erhält dein Buch den perfekten Auftritt im Handel. Mit BoD kannst du Cover und Buchsatz selbst gestalten oder professionelle Unterstützung buchen – ganz nach deinem Bedarf. Unsere Buchblockdesign sorgen dafür, dass dein Buch nicht nur gut geschrieben, sondern auch optisch überzeugend ist – und sich im Buchhandel neben Verlagsbüchern sehen lassen kann. Mehr dazu findest du aus unserer Seite Buchdesign und Lektorat.
Deine Vorteile:
- Professionelles Erscheinungsbild für dein Self-Publishing-Buch
- Flexible Gestaltung: DIY oder Design-Service
- Buchcoverdesign abgestimmt auf Genre, Inhalt und Zielgruppe
- Lesefreundlicher Buchsatz für ein hochwertiges Leseerlebnisar
4. Wähle Ausstattung, Preis und veröffentliche dein Buch ohne Verlag
Dein Buch ist fast fertig? Dann bestimmst du jetzt Format, Bindung, Papier und Preis – ganz ohne Vorgaben eines Verlags. Über unseren Preiskalkulator siehst du sofort dein Honorar. Mit der Veröffentlichung über BoD wird dein Buch in allen wichtigen Shops und Buchhandlungen verfügbar.
Deine Vorteile
- Individuelle Buchausstattung für jedes Genre
- Volle Kontrolle über Preis und Honorar
- ISBN & Eintrag im Verzeichnis Lieferbarer Bücher inklusive bzw. Listung im Buchhandel inklusive
- Einfache, digitale Abwicklung über myBoD
- Übernahme von Logistik und Vertrieb durch BoD
- Druck im Print-on-Demand-Verfahren: geringes Kostenrisiko
5. Starte die Vermarktung deines Buches
Ein Buch ohne Verlag zu veröffentlichen bedeutet auch: Du übernimmst die Vermarktung. Mit Social Media, Bloggerinnen, Lesungen oder deiner Website machst du dein Werk sichtbar. Wir unterstützen dich mit Marketingtipps auf unserem Blog oder mit dem Marketing-Leitfaden oder Social Media Leitfaden als PDF Download sowie mit unzähligen Leistungen zur Buchvermarktung:
Deine Vorteile:
- Sichtbarkeit im Buchmarkt wird deutlich erhöht
- Potenzielle Leser*innen können gezielt angesprochen und erreicht werden
- Community-Aufbau stärkt die Autor*innenmarke
- Direkter Einfluss auf Verkaufszahlen und Reichweite
- Langfristige Präsenz über verschiedene Kanäle hinweg (Social Media, Buchblogger*innen, Website, Events)
Deine Vorteile mit BoD
Buch veröffentlichen mit oder ohne Verlag?
BoD Veröffentlichung
- Veröffentlichung aller Genres
- Flexible Produktion erst nach Bestellung
- Selbstbestimmtes Honorar je verkauftem Exemplar
- Maximale Freiheit bei Inhalt und Cover
- Autor*in bestimmt Verkaufspreis selbst
- Marketingaktivitäten durch Autor*in und ggf. BoD
- Schnelle Veröffentlichung zu aktuellen Themen & Trends
Verlag
- Selektion der Bücher passend zum Programm
- Kalkulierter Vorab-Auflagendruck
- Oft vorab definiertes Honorar für Autor*innen
- Vorgaben bei Inhalt und Cover durch Verlag
- Preisgestaltung durch den Verlag
- Marketing durch den Verlag
- Längerfristige Planung und Umsetzung

Welche Bücher können ohne Verlag veröffentlicht werden?
Du träumst davon, dein eigenes Buch zu veröffentlichen – egal ob romantische Geschichte, spannender Thriller, packende Fantasy oder wissenschaftliches Fachbuch? Mit BoD bringst du jedes Projekt auf den Markt, vom Kochbuch bis zum Ratgeber. Inspiration findest du im BoD Buchshop mit hunderten Titeln anderer Autor*innen.

Unsere Unterstützung für deinen Bucherfolg
Wenn du dein Buch ohne Verlag veröffentlichen möchtest, kannst du bei BoD zahlreiche Leistungen für Autor*innen nutzen. Von Lektorat und Korrektorat über Covergestaltung und Buchsatz bis hin zur professionellen Vermarktung – wir unterstützen dich dabei, dein Manuskript in ein erfolgreiches Buchprojekt zu verwandeln.
Beliebte Leistungen
Lektorat Korrektorat Coverdesign
Buchblockdesign Illustrationen
Selbst sind Autor*innen · Erfolg im Self-Publishing
Tipps und Tricks für dein Buch
News · Events · Buchempfehlungen · Anleitungen · Gewinnspiele
Dein Buch im Handel
Dein veröffentlichtes Buch kann bundesweit in jeder Buchhandlung bestellt und gekauft werden – sowohl stationär as auch online.

Self-Publishing oder traditioneller Verlag: Was passt zu dir?
Self-Publishing oder traditioneller Verlag – welcher Weg ist der richtige für dich? In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Modelle und geben dir eine klare Orientierungshilfe. So kannst du entscheiden, ob du dein Buch selbst veröffentlichst oder den klassischen Verlagsweg wählst.
Häufige Fragen
Hast du dein Manuskript bereits professionell prüfen lassen? Ein Lektorat oder Korrektorat hilft dir dabei, deinen Text sprachlich und inhaltlich auf höchstem Niveau für die Veröffentlichung vorzubereiten. Dafür kannst du gerne unsere Leistungen für Autor*innen in Anspruch nehmen.
Ebenso entscheidend für den Erfolg ist ein überzeugendes Buchcover. Es weckt Aufmerksamkeit und macht neugierig auf dein Werk. Bei BoD findest du verschiedene Möglichkeiten für die Covergestaltung – von Vorlagen bis hin zu individuell entwickelten Designs.
Wenn du dein Buch ohne Verlag veröffentlichst, stehen dir verschiedene Ausstattungsvarianten zur Wahl. Ob Paperback, Hardcover, Ringbindung oder Booklet – jede Bindungsart bringt ihre eigenen Stärken mit. Taschenbücher sind praktisch und handlich, während ein Hardcover besonders hochwertig wirkt und dein Werk langlebig schützt.
Auch beim Papier hast du Gestaltungsspielraum: Weisses 90g-Papier eignet sich hervorragend für Fach- und Sachbücher, während sich das cremeweisse Pendant vor allem für Belletristik und Romane empfiehlt, da es ein angenehmes Lesegefühl vermittelt.
Mit unserem transparenten Preiskalkulator kannst du unterschiedliche Formate, Papierarten und Preise ausprobieren und sofort sehen, wie sich deine Wahl auf das Honorar pro verkauftem Exemplar auswirkt. Einen kompletten Überblick über alle Gestaltungsoptionen findest du auf unserer Seite Buch gestalten.
Wenn du dich für eines der BoD Produkte Publish, Publish Plus oder Publish Premium entscheidest und ein gedrucktes Buch herausbringst, erhältst du dein passendes E-Book ohne zusätzliche Kosten dazu. Deine Druckdatei wird von uns in die gängigen E-Book-Formate umgewandelt und anschliessend in allen wichtigen Online-Shops veröffentlicht – so erreichst du Leser*innen sowohl digital als auch im Print.
Dein Buch wird automatisch im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) sowie bei führenden Grosshändlern wie Libri, Umbreit, KNV und dem Schweizer Buchzentrum gelistet. Damit ist es im gesamten deutschsprachigen Raum verfügbar – sowohl im stationären Buchhandel als auch in über 1.000 Online-Shops. Auch dein E-Book veröffentlichen wir ohne Zusatzaufwand in allen relevanten Stores, darunter der BoD Buchshop, Apple Books, Google Play, Tolino, Kobo, Amazon, Thalia oder bücher.de.
Sofern du den optionalen Internationalen Vertrieb wählst, wird dein Buch zusätzlich in den USA, Kanada, Grossbritannien, Australien, Indien, China, Brasilien, Südkorea, Japan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südafrika, Singapur, Italien und Polen angeboten.
Die Zeit bis zur Veröffentlichung hängt davon ab, welche Leistungen du in Anspruch nimmst. Entscheidest du dich für BoD Produkte Print oder BoD Publish, ist dein Titel nach der Druckfreigabe bereits innerhalb von rund zwei Werktagen online verfügbar.
Bei BoD Publish Plus erhältst du zunächst ein Probeexemplar, das etwa zwei Wochen nach Eingang deiner finalen Druckdatei erstellt wird. Nach deiner Freigabe geht es ebenso schnell: Innerhalb von zwei Werktagen ist dein Buch freigeschaltet.
Nutzt du zusätzliche Services wie Lektorat, Coverdesign oder Buchblockdesign, solltest du für die gesamte Konzeption etwa zwei bis drei Monate einplanen. Danach kannst du dein Buch sofort bestellen.
Im Online-Buchhandel ist dein Titel meist nach ein bis zwei Wochen gelistet, während es im stationären Handel – abhängig von den Recherchequellen der Buchhandlungen – zwischen zwei und sechs Wochen dauern kann. Bestellungen werden in der Regel innerhalb von vier bis fünf Werktagen produziert und ausgeliefert.
Dein Honorar bestimmst du selbst, da es direkt mit dem Verkaufspreis deines Buches verknüpft ist. Überlege dir dabei einen marktgerechten Preis, der konkurrenzfähig ist und von deiner Zielgruppe akzeptiert wird. Durch Anpassungen bei der Ausstattung kannst du zusätzlich Einfluss auf dein Honorar nehmen. Als Orientierung empfehlen wir rund 10 % des Verkaufspreises.
Die Preiskalkulation hilft dir dabei, das Autor*innen-Honorar für dein Buchprojekt zu ermitteln.
Die Kosten für deine Buchveröffentlichung variieren je nach gewähltem Paket und den zusätzlichen Services, die du buchst. Eine detaillierte Aufstellung aller Produkte und Preise findest du auf unserer Seite Preise.
Wenn du vorab die Druckqualität prüfen oder unterschiedliche Ausstattungsoptionen vergleichen möchtest, kannst du über das BoD Produkt Print einen Probedruck bestellen. Dabei zahlst du lediglich die Exemplare, die du wirklich haben möchtest – eine Veröffentlichung im Buchhandel erfolgt in diesem Modell jedoch nicht.
Entscheidest du dich für BoD Publish Plus, erhältst du automatisch ein Ansichtsexemplar deines Buches, bevor es offiziell in den Handel geht. So hast du die Möglichkeit, letzte Anpassungen vorzunehmen und dein Werk optimal vorzubereiten.
Das Cover ist die Visitenkarte deines Buches – es fällt Leser*innen als Erstes ins Auge und beeinflusst massgeblich die Kaufentscheidung. Eine professionelle und zielgruppenorientierte Gestaltung sorgt dafür, dass dein Werk im Handel auffällt und Interesse weckt. Du hast verschiedenen Optionen, ein für dein Buch passendes Cover zu erstellen:
Zusammenarbeit mit professionellen Coverdesigner*innen
Unsere Coverdesign-Leistungen unterstützen dich bei der Gestaltung deines Buchcovers.
- Kostenlose Vorlagen in unterschiedlichen Farbvarianten, bei denen du Fotos und Texte ergänzen kannst.
- Hochwertige Vorlagen verschiedener Genres, die von professionellen Coverdesigner*innen erstellt wurden.
- Individuell gestaltete und auf dein Buch abgestimmtes professionelle Cover.
Alternativ kannst du natürlich auch auch ein eigens erstellte PDF-Dateien hochladen. Hierbei hilft dir unsere Coverberechnung und unser Video-Tutorial.
Erstelle dein Cover selbst mit easyCOVER
Viele Autor*innen nutzen den Online-Editor easyCOVER in myBoD, um passgenaue Cover für ihre Projekte zu gestalten. Auf unserem Blog findest du eine Schritt für Schritt-Anleitung, wie du mit unserem Tool ein eigenes Cover designen kannst: Covergestaltung mit easyCOVER